Zählen bis 10 und 20 (Generator)
Heute stellen wir zwei tolle Generatoren von senteach.org vor, die im Nu Kärtchen zum Zählen und zur Mengenerfassung erstellen. Als Bilder stehen Obst oder Aliens zur Verfügung. Unter „Worksheet...
View ArticleBuchstaben- und/oder Zahlensuche (Arbeitsblattgenerator)
Heute stellen wir einen weiteren Generator vor, mit dem man im Nu Arbeitsblätter für eine Buchstaben- oder Zahlensuche erstellen kann. So funktioniert es: Im oberen Kästchen rechts gibt man den...
View ArticleUnterschiede sehen und zählen
Auf Grundschulstoff.de gibt es einen tollen Generator, mit dem man das Zählen und die optische Differenzierung üben kann. Drei verschiedene Bilder werden in wechselnder Anzahl (Gesamtsumme bleibt...
View ArticleSchwung- und Nachfahrübungen
Schwung- und Nachfahrübungen sind eine gute Vorbereitung auf das Erlernen des Schreibens. Sehr praktisch ist daher der Generator von worksheetworks. Damit kann man im Nu mehrere Blätter in...
View ArticleTriminos – Spielerisches Lerntraining
Es ist immer gut, das Lerntraining mit einem Spiel aufzulockern. Heute zeigen wir, wie Sie mit wenigen Klicks „Triminos“ erstellen können. Es gibt dabei sehr viele Möglichkeiten zu üben. Auf diese...
View ArticleAlphabet Labyrinthe selber erstellen
Möglichkeiten, das Alphabet zu lernen Das Alphabet ist eines der ersten Sachen, die Kinder bei Deutsch lernen. Auch wenn es vielen Kindern leicht fällt, das Alphabet als Lied zu lernen, so tun sich...
View ArticleSilbentrennung üben
Warum Silbentrennung üben? Kinder mit Legasthenie / LRS lesen oft auffällig langsam, unsicher und stockend. Sie sind unsicher beim Lesen und oft erraten sie die Wörter statt diese wirklich zu lesen....
View ArticleNachfahrübungen (Generator)
Nachfahrübungen kann man gar nicht genug haben. Daher stellen wir heute einen Generator vor, mit dem man schnell und einfach Nachfahrübungen erstellen kann. Was sind Nachfahrübungen? Nachfahrübungen...
View ArticleAusschnitte finden
Eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben, und Rechnen ist u.a. die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. Dies wird auch „optische Differenzierung genannt“. Die Übung...
View ArticleBaupläne – gut für die räumliche Orientierung
Auf Grundschulstoff.de gibt es einen fantastischen Generator für Baupläne. Zuerst erhält man eine in 3D dargestellte Ansammlung von Würfeln. Diese Ansammlung müssen die Kinder in einen Plan umsetzen....
View Article